BERAUSCHENDE SCHLAGER: BRF 2 mit technischen Problemen
Seit einigen Wochen rauscht die Frequenz 105.9 des ostbelgischen Schlager- und Volksmusiksenders BRF2 nur noch so vor sich hin. Mal mehr, mal weniger stark. Eine Untersuchung vor Ort ergab: Auch direkt unterhalb des Sendemastens hört es sich nicht besser an, und auch ein RDS-Signal wird nicht mehr durchgegeben. Die Anordnung der Antennen spricht für einen Ballempfang des Programmes aus Eupen via 98.4 MHz. Dabei fiel mir auf, dass auch diese Frequenz wesentlich schwächer hereinkommt, egal wo ich mich befinde.
Laut Aussage der BRF-Technik hat man das Problem erkannt und man ist jetzt dabei, eine Richtfunkstrecke von Eupen nach Petergensfeld aufzubauen.
Als Grund für die Störungen gibt man die zunehmende Zahl der UKW-Frequenzen an...
Laut Aussage der BRF-Technik hat man das Problem erkannt und man ist jetzt dabei, eine Richtfunkstrecke von Eupen nach Petergensfeld aufzubauen.
Als Grund für die Störungen gibt man die zunehmende Zahl der UKW-Frequenzen an...
Erdbeertiger - 14. Okt, 13:27